Freitag, 12. Juli 2013

Lange Haare- Aber wie?

Hallihallöchen ihr Kreaturen der Hölle..
in diesem Post will ich euch zeigen, wie ihr eure Haare schneller, länger und gesünder wachsen lassen könnt. Denn mit nur ein paar Tricks geht das ganz E▵SY (lol).

Also zuerst mal meine Geschichte: Meine Haare waren, als ich kleiner war, immer kurz und ich hab seit ich mich erinnern kann immer den Wunsch gehabt eine lange Mähne zu besitzen. Leider hab ich das erst ein mal ziemlich gut hinbekommen.
Meine Gene sind wohl anscheinend nicht für den 'natürlichen' Haarwuchs geeignet, um mir lange Haare zu züchten (falls dieser Satz in irgendeiner Art und Weise Sinn macht).

Als ich so 12/13 Jahre alt war, hab ich angefangen meine Haare zu färben. Ich hatte einen Bob-Schnitt in Honig-Blond. Meine Haare hab ich dann einfach irgendwann nicht mehr so wirklich schneiden lassen. Nur so jedes halbe Jahr mal die Spitzen und den Pony.
Irgendwann kam dann so ne Emo-Phase, in der ich meine Haare in jeder nur erdenklichen Farbe hatte.
Zuerst hell Blond, Rot, Schwarz, Lila, Pink, Rosa, Braun etc... diese Liste könnte ich noch 'ein bisschen' ausbauen :D
Und meine Haare waren tatsächlich immer relativ Gesund.

Dann hab ich vor 2 Jahren angefangen meine Haare gezielt zu Pflegen und bei ihrem natürlichen Haarwuchs zu unterstützen. Ich hab ca. 2 Jahre gebraucht, um sie von Schulterlänge, bis knapp unter meine Tittchen zu kriegen. Zu der Zeit waren sie leider Gottes schwarz-braun und ich wollte sie unbedingt hell blond. Also hab ich angefangen zu blondieren und blondieren, bis meine Haare wirklich so zerstört waren, dass ich sie mir wieder komplett abschneiden ließ.


Zur Zeit gehen sie mir ungefähr 10 cm unter meine Schulter. Ich hab sie ebenfalls in meine natürliche Haarfarbe umfärben lassen, damit man keinen Ansatz beim rauswachsen sieht. Denn: Färben ist schädlich für die Haare und trägt nicht beim gezielten Wachstum bei.

Was ihr braucht:




Der nicht so ganz geheime Tipp zeig ich euch zum Schluss, da dies nichts für jeden ist..

Als Shampoo, Spülung und Kur verwende ich:

1.) Marokkanisches Arganöl Shampoo/ Spülung (Orginalpreis knapp 30€; TK Max für je 12€, je 1 Liter), welches ich von TK Max (wie auch immer das geschrieben wird) gekauft hab. Tipp: Bei TK Max unbedingt nach Shampoos etc. gucken. Oftmals gibt es dort Friseurshampoo zum halben Preis!

(Leider ist die Spülung und das Shampoo schon fast alle. Werde aber die Tage neues kaufen)


2.) Meine Kur ist von Garnier Fruchtis von dm (3,75€). Sie verspricht stärkere Längen, weniger Spliss, Haare voller Kraft & strahlender Glanz. 
Eigentlich kaufe ich keine Fruchtis Produkte, jedoch ist dieses Produkt (im Preis-Leistungs Verhältnis) das beste. 


 3.) Haaröl ist eine Wunderwaffe und macht die Haare weich und geschmeidig (hrrhrr). Meins ist von Balea Professional (zwischen 2-5€, 100ml). Allerdings hab ich davor ein anderes probiert, welches von Nivea war. Es heißt Kletten-Wurzel Haaröl (1-2€, 75ml). Ich benutze das Kletten Wurzel Öl vor (!) dem Waschen und lasse es davor immer knapp 30 Minuten einwirken. Das Haaröl von Balea mische ich meist unter und benutze es nach dem waschen in Handtuchtrockenem Haar.


4.) Mein Hitzeschutzspray ist von Schwarzkopf got2b (2-5€, 200ml). Es heißt 'Schutzengel' und ist wahrscheinlich den meisten bekannt, die Hitzeschutz verwenden (Hitzeschutz ist wichtig für Leute, die ihre Haare oft Föhnen & Glätten. Denn: Haar besteht aus Horn und verbrennt ebenfalls!). Auch dieses hat ein wirklich gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Es hält bis 220°C und hat ein 'Gloss-Finish'. Dieses Produkt verspricht Schutz, Glanz und Pflege. Ich bin damit sehr zufrieden. Ich benutze es vor dem Föhnen & Glätten (Falls ich mal überhaupt föhne oder glätte, da Hitze sehr schädlich für die Haare ist).



5.) Trockenshampoo ist kein muss für das Haare wachsen lassen. Es hilft mir allerdings sehr dabei, meine Haare nicht jeden Tag waschen zu wollen, da sie mehr schnell dreckig/fettig werden und anfangen zu müffeln, da ich ziemlich viel rauche.. : / 
Aber auch übermäßiges Waschen macht die Kopfhaut & Haarspitzen trocken (weshalb die Kopfhaut  schneller nachfettet). Deshalb lieber alle 2-3 Tage Haare waschen und auch mal Trockenshampoo benutzen. Meins ist von Balea (3-5€, 200 ml). Es verspricht Frisches, duftendes Haar ohne waschen, effektiv bei fettenden Haaransätzen & leichte Auskämmbarkeit. 


6.) Eine gute Haarbürste gehört natürlich dazu und ist gar nicht mal so unwichtig.. 
Plastik- oder Metallbürsten/ Kämme reißen viele Haare aus und verursachen oftmals Spliss in den Haarenden. Deshalb benutze ich eine Büste von ebelin (irgendwas zwischen 5-10€). Die hat sowohl Plastik- als auch Naturbürsten. Besser wäre eine komplette Naturbürste, da diese Knoten besser löst, nicht so viele Haare ausreißt und die Kopfhaut massiert (Anregung der Haarfolikel). 


7.) Und nun mein nicht so ganz geheimer Tipp für alle, die sich einen schnelleren Haarwuchs wünschen. Und zwar spreche ich hier von Folsäure und Biotin. Folsäure und Biotin regen die Zellteilung an und beschleunigen den Haarwuchs um fast das doppelte. Ich bin auf Folsäure und Biotin vor knapp 2 Jahren im Internet gestoßen (YouTube: Folic acid Challenge). Diese gibt es in Kapseln aus der Apotheke oder auch in der Drogerie. Ich habe zum einen das 'Haar Vital Komplex' (dm, 60 Kapseln, 2,25€) & 'Folsäure 400 + B-Vitamine' (ebenfalls dm, 60 Kapseln, 2,95€). 


Dazu muss ich allerdings betonen, dass es nicht für jede Person geeignet ist. Diese Mittel sind so genannte 'Nahrungsergänzungsmittel', d.h. ihr könnt dessen Inhaltsstoffe durch eure natürliche Ernährung aufnehmen. Die restlichen Vitamine, die ihr überschüssig im Körper habt (durch Einnahme der Kapseln) werden mithilfe eures Urins wieder aus dem Körper geschwemmt. Diese Tabletten haben keine Nebenwirkungen und sind nicht schädlich für euren Körper (sie werden sogar schwangeren Frauen vom Arzt empfohlen). Jedoch ist es wichtig, grade bei Folsäure auf die Konzentration zu achten, da es nie gut ist mehr als benötigte Vitamine bzw. Präparate einzunehmen. Diese können nämlich bei übermäßiger Konzentration Organe schädigen.

Man sollte nie mehr, als 1000µg am Tag zu sich nehmen. Weder von Biotin, noch von der Folsäure!

Ich kann euch natürlich nicht versprechen, dass ihr nach einem halben Jahr eine wallende Mähne habt. Jedoch hat es bei mir gewirkt und war sehr zufrieden damit. Ich mache eine 3- Monatskur und dann 1 Monat Pause. Wie ihr das Handhabt ist euch überlassen :-) 

Ciao ihr Mumus <3





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen