Mittwoch, 22. Mai 2013

Gedankendurchfall #4

Hallo, liebes Volk. 
Hab mal wieder seit Ewigkeiten nichts hochgeladen und würde deshalb gerne mal wieder einen Gedankendurchfall schreiben. Schon die N° 4. 

Um ehrlich zu sein hab ich so viel, worüber ich schreiben könnte. Allerdings kann ich nicht alles in klare Gedanken fassen, deshalb müsst ihr euch leider mit vielen verschiedenen Themen befassen. Aber ich mich immerhin auch. Also seit gefälligst still. 

Also ich glaube heute werde ich mich mit 4 oder 5 verschiedenen Themen befassen, also kommt nicht durcheinander. Das kommt daher, da ich mich immer wieder über einzelne kleine Sachen aufrege über die ich mich fast in Ekstase fluche. 




N° 1: Die Schule 

Um es präzise auf den Punkt zu bringen: Ich hab kein Bock mehr. 
Ich gehe jetzt seit 12 Jahren auf Schulen. Erst Grundschule, dann Gymnasium (bis zur 6.), dann Realschule und dann wieder das Gymnasium. 
Und wofür? Damit ich nach meinem verkackten Abitur keine Ausbildung in unserem ach so tollem Land bekomme? Damit ich später Harz 4 beziehen kann? Damit ich danach noch mal 3 Jahre Schule mache und gleichzeitig eine Ausbildung (wenn ich dann eine bekomme)? 

Ich stehe praktisch jeden Morgen früh auf, um in irgendeine Anstalt für halb gestörte Kinder und Jugendliche gehe, damit ich angeschrien werde, wenn ich mal was falsch mache.. Damit ich eine Bewertung von Menschen bekomme, die absolut nichts über mich und meine Leistungen im ganzen aussagt? Damit ich im besten Fall noch bei einem Amoklauf sterbe?
Na super :) 

Ach ja und ich darf natürlich nicht vergessen, dass man nach der Ausbildung ja erstmal auf Arbeitssuche geht und man sowieso nichts findet. Und wenn doch, kann ich mich dann bis zum ende meines Lebens in einem Stumpfsinnigen Job abrackern. 

Aber soweit bin ich ja noch nicht. Zuerst mal: Warum müssen Schüler um 8:00 Uhr zur Schule? 
Ich sag das jetzt nicht, weil ich faul bin. Ich sag das jetzt, weil ich es lächerlich finde. Warum sollte man nicht Unterricht auf Humane Zeiten legen, wo sich die Schüler ab und an auch mal ausschlafen können? Aber nein, man muss ja unbedingt alles bei Sonnenaufgang starten, damit auch bloß alle noch halb am schlafen sind und man sich nicht konzentrieren kann. 
Huray. 

Darüber hinaus bin ich wahrscheinlich nicht die einzige, die findet, das deutsche Schulen definitiv zu wenig Geld für Materialien und Ambiente bekommen. 
Also ich weiß ja nicht, wie das bei anderen Schulen so ist, aber bis jetzt war ich nur auf Schulen, wo nichts funktioniert hat. D.h. Keinen Overheadprojektor, keine anständigen Stühle, miserable zustände jeglicher Toiletten etc. (Diese Liste könnte ich den ganzen Tag fortsetzen) 

Anstatt dass der Staat die Steuergelder in unbrauchbare Projekte steckt (davon gibt es mehr, als genug!), sollten diese lieber in das Bildungssystem und deren Anstalten gespendet werden. 

N° 2: Jugendliche Mädchen

Okay, jetzt fragen sich die meisten von euch wahrscheinlich ''Warum Mädchen?'' 
Das liegt daran, dass ich wirklich immer öfters beobachte, wie vor allem Mädchen ihre Hemmungen und Manieren verlieren. 
Ob das jetzt am Umfeld liegt, oder einfach an der geistigen Abstinenz kann ich auch nicht genau sagen. 

Was ich jedoch besonders schlimm finde, ist die Art, wie manche Mädchen reden. 
Dieser 'Slang', dieses Möchtegern-türkisch, oder einfach diese viel zu überdrehte-künstliche Erscheinung bringt mich jedes mal kurz vor einen Suizidversuch. 

Ich persönlich finde es absolut unsympathisch und unattraktiv für eine Frau, oder ein Mädchen, wenn diese sich verhält, als ob sie keine Manieren hat. 
Dieses 'OMG-ich bin ja so cool' gehabe geht nun wirklich jeden auf die Eier. Und wofür auch? 

Um ehrlich zu sein, war es mir in der 7-8 Klasse unglaublich wichtig dazu gehören zu müssen. Aber ich glaube, wenn man älter wird lernt man, dass es noch wichtigere Dinge im Leben gibt, als 'cool' zu sein. Manche lernen dies jedoch leider nicht und so muss ich mich Tag für Tag damit herum schlagen. 

N° 3: Das Aussehen

Dieses Kapitel ist etwas eigen. Das ist wirklich nur meine Subjektive Meinung. 

Die Leute, die mich persönlich kennen, wissen, dass ich etwas dicker bin. Okay, soweit so gut. 
Ich habe absolut kein Problem damit. Ich fühle mich in meiner Haut sehr wohl und finde, dass ein leichtes Übergewicht kein Handicap für eine junge Person sein sollte. 

Aber warum hab ich das Gefühl, dass ich die einzige bin, die so darüber denkt?

Nein, mir sagt man nicht ''Oh, du bist ja fett.'' oder ähnliches. Nicht mehr. 
Ich wurde ziemlich lange wegen ein bisschen Speck gehänselt und einige Zeit sogar schwer gemobbt. 
Wenn ich daran zurück denke, werde ich wirklich sauer und es macht mich genauso traurig. Und ich frage mich ebenso: Wofür?
Damit man sich stark fühlt, wenn man einzelne Personen runter macht? Wegen dem Gewicht?

Tut mir leid, aber ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Für mich definiert sich ein Individuum durch den Charakter und durch die Handlungen, die diese Person vollführt. 
Nicht durch das aussehen. 

Attraktivität ist ohnehin etwas, dass man nur schwer definieren kann. Manche Leute stehen auf schlank, andere auf Pummelig und manche auch auf richtig dicke Menschen. Und das ist absolut okay. 
Ich persönlich habe absolut kein Problem damit, wenn mir jemand erzählen will, dass ich dick oder fett sei. Dann sag ich 'Okay'. Einfach auch deshalb, weil es mich kein Stück interessiert, was diese Person über mich denkt. 

Ich denke, dass dieser ganze Abnehm-wahn aus den 60er Jahren totaler Müll ist. Es diskriminiert und verletzt Menschen in jeglicher Hinsicht. Aber das, was mich am aller meisten aufregt, ist wenn mir meine absolut !normal!-gewichtigen Freunde erzählen, dass sie noch 5 Kilo abnehmen müssen, weil sie ja zu fett wären. 

Ich weiß, dass das nicht extra ist, aber dies ist schon ein passiver angriff auf mich, bzw. alle, die mehr wiegen, als diejenige Person. 
Das kling zunächst ziemlich überzogen, ich weiß. 
Aber ist es nicht so, dass kein Mann auf Magerwahn und Knochen steht? Eine schöne Figur haben ist vollkommen okay. Aber 5 Kilogramm abnehmen, weil man statt 36 eine 38 trägt? 

Für eine schöne Figur gehört nämlich weitaus mehr dazu, als sich runter zu hungern. Gesunde Ernährung, Sport und die innere Balance finden sind ebenfalls ziemlich wichtig. (D.h. stress vermeiden, keine schädlichen Sachen zu sich nehmen etc.). 

Und wenn man dann 'gut' Aussieht, gesund und glücklich ist, hat man das erreicht, was man eigentlich will. Nicht dann, wenn man von 55 Kg auf 50 Kg runter gehungert ist und man sich selber immer noch als fett und hässlich bezeichnet. 


Das ist, was ich dann denke: 


Wie dem auch sei. 
Was haltet ihr von all diesen Themen? Schreibt mir ruhig als Kommentar oder per PN auf facebook. 
(Links sind alle oben angegeben) 

Man riecht sich ♡









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen